Inspiration für einzigartige Kindheitsmomente
Herzlich Willkommen auf unserem Blog waldorfkind!
Hier finden Sie Beiträge zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik, zu Jahreszeiten– und Fest-Gestaltung, Rezepte und Bastelideen, Informationen zum Waldorfshop und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam in einen lebendigen, kreativen Austausch treten über all das Schöne und Bedeutsame dieser Welt!
Folgen Sie uns auf:

Themenwelten
- All
- Blog
- Pädagogik
- News
- Waldorfshop
- Basteln im Winter
- Basteln im Herbst
- St. Martin
- Basteln im Sommer
- Geburtstag & besondere Feste
- Anthroposophie & Waldorfpädagogik
- Kindheit & Jugend
- DIY: Kreativ selbstgemacht
- Basteln im Frühling
- Feste feiern
- Jahreszeit Stimmung
- Herbst
- Winter
- Feste im Jahreslauf
- Advent
- Halloween
- Erntedank
- Michaeli
- Kinderlieder & Geschichten
- Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule
- Familie
- Dreikönigstag
- Fasching
- Ostern
- Johanni
- Nikolaus
- Weihnachten
- Raunächte
- Bücher für Kinder
- Sprüche
- Spiele
- Musik & Kunst
- Über uns
- Backen und Kochen mit Kindern
- Basteln mit Kindern
- Frühling
- Himmelfahrt
- Pfingsten
- Silvester
- Produktvorstellungen
An Nord- und Ostsee kann man selbst Bernstein finden und es werden auch überall Natur bzw. Rohbernsteine zum Kauf ...
Material
Ausgeblasene Eier (am besten weiße Eier, bei Bio-Eiern scheint mir die Schale dicker zu ...
Für ein Ostergärtlein suchen wir eine schöne flache Tonschale aus, die unten ein Loch hat.
In die Schale werden ...
Ostereier lassen sich ganz leicht filzen:
Wir nehmen einen kleinen Stein (Durchmesser ca. 2 cm) und umwickeln ihn ...
Für das Ostergras nehmen wir z.B. Weizenkörner. (ca. 3 Wochen vor Ostern) Auf eine kleine Schale mit Watte oder ...
Maibowle selbst machen Das klassische Getränk für das Maifest ist die Maibowle. Dafür verwenden wir ...

Leckere Limonade für warme Tage
(aus Giersch und anderen Kräutern) Zutaten
Für 4-6 Personen: 1,5l ...

Hokaido oder auch andere Kürbisse eignen sich gut zum Aushöhlen: Nase, Augen und der Mund werden ...
Brownie-Rezept für verregnete und stürmische Tage
Jetzt, wo es draußen kalt und ungemütlich wird, hat man wieder ...

Wir pflücken vorsichtig eine große Handvoll Holunderblüten. Die Blüten breitet man auf einem Tuch aus. Kleine ...