Inspiration für einzigartige Kindheitsmomente
Herzlich Willkommen auf unserem Blog waldorfkind!
Hier finden Sie Beiträge zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik, zu Jahreszeiten– und Fest-Gestaltung, Rezepte und Bastelideen, Informationen zum Waldorfshop und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und gemeinsam in einen lebendigen, kreativen Austausch treten über all das Schöne und Bedeutsame dieser Welt!
Folgen Sie uns auf:

Themenwelten
- All
- Blog
- Interviews & Gastbeiträge
- News
- Waldorfshop
- Basteln im Winter
- Basteln im Herbst
- St. Martin
- Basteln im Sommer
- Geburtstag & besondere Feste
- Gastbeiträge
- Kindheit & Jugend
- DIY: Kreativ selbstgemacht
- Frühlingsprojekte
- Feste feiern
- Jahreszeit Stimmung
- Herbst
- Winter
- Feste im Jahreslauf
- Advent
- Halloween
- Erntedank
- Michaeli
- Kinderlieder & Geschichten
- Aus Waldorfkindergarten und Waldorfschule
- Interviews
- Dreikönigstag
- Fasching
- Ostern
- Johanni
- Nikolaus
- Weihnachten
- Raunächte
- Bücher für Kinder
- Sprüche
- Spiele
- Musik & Kunst
- Über uns
- Backen und Kochen mit Kindern
- Kreative Bastelideen mit Kindern
- Frühling
- Himmelfahrt
- Pfingsten
- Silvester
- Produktvorstellungen

Für ein ganz besonderes Frühstück am Ostermorgen lassen sich diese kleinen Osterhasen auch mit kleineren Kindern ...

Menschlich sein und handeln – als Entwickler und Hersteller von Spielzeug, als Kolleg:innen, als ...

Wir stellen Produkte her, deren sinnlicher Erfahrungsraum das Nähren der Sinne unterstützt. Interview mit Inke ...

Wer liebt nicht den Geschmack von gebrannten Mandeln und Weihnachtsplätzchen? Wie wäre es, beides einfach zu ...

Mit den wunderbar bunten Wachsfolien von STOCKMAR können frühlingshafte Fensterbilder entstehen! Ihr ...

Waldorfshop arbeitet eng mit Pädagog:innen und Lehrkräften zusammen. In diesem Beitrag teilt Sophie Berke, ...

Es gab eine Zeit, in der endete das alte Jahr am 24. Dezember, das neue begann jedoch erst am 6. Januar. Aus ...

Heute ist der Tag der Wintersonnenwende - der kürzeste Tag, die längste Nacht im Jahr. Adventskalender auf dem ...

Hübsch verpackte Geschenke gehören einfach zum Weihnachtsfest dazu. Leider ist Geschenkpapier in der Regel aber ...

Weihnachtsbaumschmuck macht den Tannenbaum zum Christbaum! Ein Tännlein schlief zur Winternachttief in des ...

Oy Chanukka oy Chanukka,A yontif a sheiner,A lustiker a freylicherNito noch a zeyner. Alle nacht in dreydlech ...

Oh es riecht gut, oh es riecht fein,jetzt rühr´n wir Teig zu Plätzchen ein.In der Küche riecht es lecker,grade wie ...